Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Öffentlichkeitsinformation 01/2025

22. 04. 2025

Gemeinde Seebad Lubmin

Axel Vogt/Bürgermeister

veröffentlicht am 11.04.2025

 

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

sehr geehrte Gäste unseres Seebades,

 

die Gemeindevertretung hat am 03.03.2025 den Haushaltsplan für das laufende Jahr beschlossen. Wir haben uns wieder viel vorgenommen, um unseren lebens- und liebenswerten Ort weiter zu gestalten.

 

Im Hinblick auf die anhaltend schwierige weltpolitische und volkswirtschaftliche Lage war in der Diskussion zur Haushaltsvorbereitung wieder besondere Sorgfalt bei der Auswahl und Priorisierung unserer Vorhaben erforderlich.

 

Nachfolgend stelle ich die wesentlichen Projekte vor:

 

Freiwillige Feuerwehr Lubmin: Wir wollen die im Frühjahr 2024 begonnenen Bauarbeiten in diesem Jahr, voraussichtlich Herbst, abschließen.

 

Straßen- und Wegebau: Wir stellen den ersten Bauabschnitt im Spandowerhagener Weg von der Schule bis zum Friedhof fertig. Er erfolgen in der gesamten Ortslage Reparaturarbeiten an Straßen und Wegen. Die von Stürmen und Fluten beschädigten Strandabgänge und der Uferweg werden repariert. 

 

Ausflugsschifffahrt: Nach vielen Jahren ohne Schiffsverkehr soll dieser nach Umbauarbeiten am Kopf der Lubminer Seebrücke im Mai wieder aufgenommen werden.

 

Gesellschaftliches Leben: Auch in diesem Jahr können wir unsere aktiven Vereine, Gruppen und unsere ILL-Kita wieder mit Zuwendungen in ihrer Arbeit unterstützen. Geplant ist außerdem der Bau eines neuen Spielplatzes in der Pflaumenallee. 

 

Bildungsstätte: Wir haben im April 2024 die Trägerschaft für die Heimvolkshochschule Lubmin übernommen und beginnen mit der konzeptionellen Weiterentwicklung.

 

Waldfriedhof: Dort erfolgen laufend Investitionen und Gestaltungsarbeiten, z.B. eine Erweiterung der Urnenstelen, neue Bänke, Abfallbehälter und Baumpflanzungen. 

 

Neues touristisches Leitbild: Wir beginnen mit der konzeptionellen Arbeit an einem neuen touristischen Leitbild unter Einbeziehung der Kurverwaltung, der Heimvolkshochschule und der möglichen touristischen Entwicklungsflächen. Im Jahr 2029 endet die für 30 Jahre verliehene Anerkennung Lubmins als "Seebad". Wir beginnen mit der Vorbereitung zum Antragverfahren auf Verlängerung des Prädikates.

 

Weitere wichtige Vorhaben: Beschluss des Verkehrskonzeptes, Fortsetzung der Planungen des Geschichts- und Kulturzentrums, Spielplatzbau in der Pflaumenallee, Etablierung eines Wochenmarktes am Seebadzentrum, Innensanierung des Rettungsturmes.

 

Ihr Axel Vogt

Bürgermeister

 

Bild zur Meldung: Öffentlichkeitsinformation 01/2025